

NINA-MARIA FISCHER
SOPRANO
BIOGRAPHIE
Die Sopranistin Nina-Maria Fischer gab in der Spielzeit 2021/22 ihre Debüts an der Oper Leipzig als Mariana in Wagners Das Liebesverbot, als Erste Dame (Die Zauberflöte) am Staatstheater Braunschweig und als Contessa in der Neuproduktion Le nozze di Figaro am Staatstheater Cottbus. Am Staatstheater Braunschweig war sie ebenfalls in Beethovens 9. Sinfonie zu erleben.
In den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 war sie Ensemblemitglied des Theater Vorpommern. Dort war sie als Leonora in Verdis Il trovatore, als Dido in Dido and Aeneas von Henry Purcell und als Brigomeïde und Minna in Detlev Glanerts Die drei Wasserspiele zu erleben. Hanna Glawari in Lehárs Die lustige Witwe und die Feldmarschallin in Strauss' Der Rosenkavalier mussten wegen der Coronapandemie leider abgesagt werden. Bereits in der Spielzeit 2018/19 gastierte sie am Theater Vorpommern als Königin der Nacht bevor sie in das Opernensemble aufgenommen wurde.
Weitere Engagements führten sie an das Konzerthaus Berlin, die Komische Oper Berlin, Teatro Principal de Zaragoza, Auditorium Zaragoza und sie sang mit Orchestern wie dem Stourbridge Orchestra, dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode, dem Residenzorchester Baden-Württemberg, den Brandenburger Symphonikern und dem Orquesta Sinfónica Ciudad de Zaragoza. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Errico Fresis, Christoph Gedschold, José Miguel Pérez-Sierra, Steven Sloane, Evan Christ, Laura Pérez-Soria und Regisseuren wie Frank Hilbrich, Lars Franke, Jasmina Hadžiahmetović, Matthias Schönfeldt, Alexander Irmer und Tobias Ribitzki zusammen.


Zu ihrem Repertoire zählen Donna Anna in Don Giovanni, Fiordiligi in Così fan tutte, Contessa in Le nozze di Figaro, Elettra in Idomeneo, Alcina, Leonora in Il trovatore, Violetta in La traviata, Micaëla in Carmen, Rusalka, Mimì in La bohème, aber auch erste Partien im jugendlich-dramatischen Fach wie Feldmarschallin im Rosenkavalier, Elsa in Lohengrin und Eva in Die Meistersinger von Nürnberg. Darüber hinaus verkörperte Nina-Maria Fischer die Hauptrollen Vi in Gershwins Blue Monday und Lady Betty in der Europa-Premiere von Blitzsteins Triple-Sec im Konzerthaus Berlin und an der Komischen Oper Berlin. An der Neuköllner Oper Berlin sang sie Ida-Marie in der Uraufführung von Enric Palomars Bazaar Cassandra. Bereits während ihres Studiums sang sie in der Wiederentdeckung und Berliner Uraufführung von Martinus Les trois souhaits die Indolende.
Von der UEFA wurde die Sopranistin eingeladen bei der Eröffnungszeremonie des 24. Champions League Finals im Berliner Olympiastadion zu singen.
Sie ist Gewinnerin des Elizabeth Connell Prize - International Singing Competition for dramatic sopranos, des Gesangswettbewerbs Schloss Rheinsberg, Finalistin des Concurso Internacional Alfredo Kraus, des Internationalen Wagnerstimmenwettbewerbs in Karlsruhe und der New York international vocal competition.
Nina-Maria studierte an der Universität der Künste Berlin bei Robert Gambill und Carola Höhn, wo sie mit Auszeichnung ihr Master Examen absolvierte. Aktuell wird sie von Sami Kustaloglu gecoacht. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Christiane Iven, Thomas Quasthoff, Norma Sharp und Teresa Berganza.

REPERTOIRE
MEDIEN
BILDER
TERMINE
02. November 2021 - Staatstheater Braunschweig
Beethovens 9. Sinfonie - Klavierfassung von Richard Wagner
19:30 Uhr, Großes Haus
14. November 2021 - Oper Leipzig
Das Liebesverbot (Mariana)
04. Dezember 2021 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
Premiere
10. Dezember 2021 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
16. Dezember 2021 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
23. Dezember 2021 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
18:00 Uhr, Großes Haus
30. Dezember 2021 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
02. Januar 2022 - Auditorio de Zaragoza
Concierto de año nuevo
Sinfónica ciudad de Zaragoza
08. Januar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
14. Januar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
22. Januar 2022 - Oper Leipzig
Das Liebesverbot (Mariana)
29. Januar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
02. Februar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
19:30 Uhr, Großes Haus
13. Februar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
14:30 Uhr, Großes Haus
26. Februar 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Großes Haus
Premiere
27. Februar 2022 - Staatstheater Braunschweig
Die Zauberflöte (1. Dame)
18:00 Uhr, Großes Haus
03. März 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Großes Haus
10. März 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Großes Haus
01. April 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Großes Haus
29. April 2022 - Staatstheater Cottbus, Gastspiel in Frankfurt (Oder)
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Kleist Forum
01. Mai 2022 - Staatstheater Cottbus, Gastspiel in Frankfurt (Oder)
Le nozze di Figaro (Contessa)
15:00 Uhr, Kleist Forum
29. Mai 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:00 Uhr, Großes Haus
09. Juni 2022 - Staatstheater Cottbus
Le nozze di Figaro (Contessa)
19:30 Uhr, Großes Haus
21. Juni 2022 - Oper Leipzig
Das Liebesverbot (Mariana)
KONTAKT
PR-Management artist communication
Beate Mennicken
Hilbert Artists Management GmbH
Tibor Brouwer
SCHREIBT MIR

