

NINA-MARIA FISCHER
About...
Die Sopranistin Nina-Maria Fischer gab in der aktuellen Spielzeit ihr Debüt als Gerhilde (Die Walküre) am Teatro die San Carlo in Neapel unter der Leitung von Dan Ettinger und kehrte zudem an das Staatstheater Cottbus als Contessa in Mozarts Le nozze di Figaro zurück. Bei den diesjährigen Opernfestspielen Schloss Glatt wird sie ihr Debüt als Violetta Valéry in Verdis La traviata geben.
Sie gab in der Spielzeit 2021/22 ihre Debüts an der Oper Leipzig als Mariana in Wagners Das Liebesverbot, als Erste Dame (Die Zauberflöte) am Staatstheater Braunschweig und als Contessa in der Neuproduktion Le nozze di Figaro am Staatstheater Cottbus. Am Staatstheater Braunschweig war sie ebenfalls in Beethovens 9. Sinfonie zu erleben.
In den Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 war sie Ensemblemitglied des Theater Vorpommern. Dort war sie als Leonora in Verdis Il trovatore, als Dido in Dido and Aeneas von Henry Purcell und als Brigomeïde und Minna in Detlev Glanerts Die drei Wasserspiele zu erleben. Die Premieren als Hanna Glawari in Lehárs Die lustige Witwe und die Feldmarschallin in Strauss' Der Rosenkavalier mussten wegen der Coronapandemie leider abgesagt werden. Bereits in der Spielzeit 2018/19 gastierte sie am Theater Vorpommern als Königin der Nacht bevor sie in das Opernensemble aufgenommen wurde.
Gastspiele führten sie in den vorhergehenden Spielzeiten an das Konzerthaus Berlin, die Komische Oper Berlin, das Teatro Principal de Zaragoza, das Auditorium Zaragoza und andere. Von der UEFA wurde die Sopranistin eingeladen bei der Eröffnungszeremonie des 24. Champions League Finals 2015 im Berliner Olympiastadion zu singen.
Sie ist Gewinnerin des Elizabeth Connell Prize - International Singing Competition for dramatic sopranos, des Gesangswettbewerbs Schloss Rheinsberg, Finalistin des Concurso Internacional Alfredo Kraus, des Internationalen Wagnerstimmenwettbewerbs in Karlsruhe, der
New York international vocal competition und ist Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes Braunschweig 2022.
Nina-Maria studierte an der Universität der Künste Berlin bei Robert Gambill und Carola Höhn, wo sie mit Auszeichnung ihr Master Examen absolvierte. Aktuell wird sie von Sami Kustaloglu gecoacht. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei Christiane Iven, Thomas Quasthoff, Norma Sharp und Teresa Berganza.

Listen & Watch


Richard Wagner - Tannhäuser - Elisabeth - Dich teure Halle

Puccini - La bohème - Mi chiamano Mimì

Rusalka - Měsíčku na nebi hlubokém

Rossini - Stabat mater - Inflammatus et accensus
Termine
Spielzeit 2022/23
09. Oktober 2022
Dvořák - Stabat Mater
Residenzorchester München
Münchner Konzertchor
19:o0 Uhr, Emmauskirche München
01. Dezember 2022
Concierto Ópera Pasión
Sala Unicaja de conciertos Maria Cristina, Málaga
08. Dezember 2022
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
21. Dezember 2022
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
02. Januar 2023
Auditorio de Zaragoza
Concierto de año nuevo
Sinfónica ciudad de Zaragoza
21. Februar 2023
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
11. März 2023
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
11. April 2023
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
16. April 2023
Die Walküre (Gerhilde)
Teatro di San Carlo, Napoli
20. April 2023
Die Walküre (Gerhilde)
Teatro di San Carlo, Napoli
23. April 2023
Die Walküre (Gerhilde)
Teatro di San Carlo, Napoli
26. April 2023
Die Walküre (Gerhilde)
Teatro di San Carlo, Napoli
29. April 2023
Die Walküre (Gerhilde)
Teatro di San Carlo, Napoli
06. Mai 2023
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
25. Juni 2023
Le nozze di Figaro (Contessa)
Staatstheater Cottbus
14. Juli 2023
La traviata (Violetta Valéry)
Opernfestspiele Schloss Glatt
15. Juli 2023
La traviata (Violetta Valéry)
Opernfestspiele Schloss Glatt
21. Juli 2023
La traviata (Violetta Valéry)
Opernfestspiele Schloss Glatt
22. Juli 2023
La traviata (Violetta Valéry)
Opernfestspiele Schloss Glatt
15. August 2023
Verdi Requiem
Herkulessaal, München
21. August 2023
Brahms Requiem
Herkulessaal, München
22. August 2023
Mozart Requiem
Stiftskirche Horb
Schreibt mir...

